>>10375165
>Das ist komplett veralteter Schrott
Der Bernd wieder. Halbwissen und Dunning-Kruger-Effekt sind eine sehr gefährliche Mischung, mein junger Hauptschöler.
https://www.knivesandtools.de/de/ct/stahlsorten-fur-kuchenmesser.htm
440A und 440C
440er Stahl ist ein rostfreier Stahl mit guter Korrosionsbeständigkeit und ausgezeichneter Schärfeerhaltung. Bei 440A-Stahl liegt das Hauptaugenmerk auf der Korrosionsbeständigkeit. Bei 440C hingegen steht die Härte im Vordergrund. Mit der richtigen Wärmebehandlung können
440C-Stähle die höchste Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit aller nichtrostenden Stähle erreichen.
440C und 440A sind im Grunde dieselben Stähle. Der Unterschied liegt in dem Kohlenstoffanteil. 440A hat einen Kohlenstoffanteil der zwischen 0,60% und 0,75% liegt. 440C hat einen hohen Kohlenstoffgehalt der zwischen 0,95% und 1,2% liegt.
https://www.feines-werkzeug.de/klingenstaehle
440er Stahl
440er Stahl ist die amerikanische Bezeichnung für hochwertige rostfreie Stähle, die sehr häufig in der Messerproduktion verwendet werden. Die Stähle 440A, 440B (1.4112) und 440C (1.4125) unterscheiden sich durch einen höheren Kohlenstoffanteil.
440C, der härteste Stahl mit dem höchsten Kohlenstoffanteil, ist ein sehr guter Messerstahl: Zu einem vergleichsweise günstigen Preis bekommt der Messerfreund eine ausgewogene Legierung, die mit keiner Eigenschaft besonders hervorsticht, sich aber auch nirgends eine Schwäche leistet.
https://nagamakishears.com/what-to-know-before-buying/
Japanese 440C:
This steel is considered a high end steel used for excellent quality scissors. Out of the four grades of 440,
440C is the superior, top end steel due its high carbon content of between .95 – 1.20%. It is very resistant to corrosion; it is hard, durable and holds its edge. 440A and 440B are almost identical, but have less carbon composition than 440C. They also have a lower attainable hardness, but slightly higher corrosion resistance.